Der zweite Urlaub 2013 ging nach Frankreich. Dieses Mal war Hausboot fahren auf der Petite Saône angesagt. Ein sehr entspannender und entschleunigender Urlaub! Auf dem Hinweg gab es noch einen Abstecher ins Ravensburger Spieleland.
Der Plan vom Ravensburger Spieleland 2013
Schweine
Campingplatz
kleiner Fluss am Campingplatz
Die Saône ist ein Fluss im Osten Frankreichs, in den Regionen Grand Est, Bourgogne-Franche-Comté und Auvergne-Rhône-Alpes. Sie entwässert generell Richtung Südwest bis Süd und mündet nach 473 Kilometern in die Rhône. Ihr Verlauf wird in Obere, Kleine und Große Saône eingeteilt.
Los geht’s gleich mit dem Tunnel bei Saint-Albin (681 m lang, 6,55 m breit)
Ich im Steuerstand
Blick auf’s Vorschiff
Es geht durch einen Kanal
Kanal
Freie Fahrt auf der Saône
Da müssen wir durch…
Anlegen wo man will
Fischchen im Wasser
Abendrot
Es wird dunkel
Blick über’s Vorschiff
Ein anderes vertäutes Hausboot
Hier ist die Saône kanalisiert
Die kanalisierte Saône
Ray-sur-Saône
Château de Ray-sur-Saône
Auf einem Vorsprung nördlich von Ray thront das Château de Ray-sur-Saône, das um 1700 im Louis-XIV-Stil wiederaufgebaut wurde. Die drei Flügel dieser Anlage sind in U-Form angeordnet, wobei der gegen das Saônetal ausgerichtete Hauptflügel von zwei mittelalterlichen Türmen flankiert wird. Das Schloss, das von einem englischen Park umgeben ist, beherbergt ein Museum, in dem Exponate aus der Zeit der Herrschaft Ray ausgestellt sind.
Das Schloß
Eine Allee
Saône-Kanal
Saône-Kanal
So geht’s richtig
Nach dem Rückwärts Einparken in einem Hafen
Der Tunnel von Savoyeux (640 m lang, 7 m breit)
Einfahrt in den Tunnel
Tunnelportal
Insekt
Schwan
Die Basilika von Gray (5500 Einwohner)
Das Rathaus von Gray mit seinen glasierten Ziegeln
Das Rathaus von Gray mit seinen glasierten Ziegeln