Dietramszell

Dietramszell – 17.07.2024

Entfernung: 12,1 km
Minimale Höhe: 665 m
Maximale Höhe: 734 m
Anstieg (insgesamt): 168 m
Gefälle (insgesamt): 167 m

Tour: Wir starten am Parkplatz beim Kloster in Dietramszell und gehen auf dem Gehweg nach Obermühltal. Am Ortsende von Obermühltal endet der Gehweg, wir gehen noch ca. 500m auf der Straße und biegen dann rechts in eine Forststraße ab. Dieser folgen wir über Niederreuth bis zur Straße nach Hechenberg, hier biegen wir rechts ab. Über den Weiler Walleiten geht es immer der Straße lang bis kurz vor dem Ortseingang von Hechenberg. Hier biegen wir scharf links auf ein kleines Sträßchen ein und folgen diesem bis zum Weiler Helfersried, dem ältesten dokumentierten Siedlungsplatz in der Gemeinde Dietramszell. An der Kreuzung wenden wir uns nach rechts und folgen der Straße, die auf die große Verbindungsstraße zwischen Dietramszell und Bad Tölz stößt. An der Kreuzung überqueren wir die Verbindungsstraße und folgen dem Forstweg in den Zeller Wald. Hier bleiben wir auf dem nicht ausgeschilderten Weg, bis wir auf eine breitere Forststraße treffen. Ab hier folgen wir der Beschilderung „Wallfahrtskirche Maria Elend“. Auf der Forststraße geht es weiter bis nach Dietramszell, an der Teerstraße biegen wir links ab und sehen bald den Ausgangspunkt vor uns.

Bewertung: Leichte Wanderung, großteils auf Teerstraßen

Anfahrt:
Auto: A8 bis Ausfahrt Hofoldinger Forst, nach Sauerlach, in Sauerlach links Richtung Holzkirchen. Nach Arget rechts abbiegen Richtung Weitlkam/Steingau bis nach Dietramszell. Dort am größeren Klosterparkplatz parken.

Einkehr: Klosterschänke Dietramszell


Letzte Änderung: 28.07.2024