Fockenstein

Fockenstein – 29.06.2023

Entfernung: 14,5 km
Minimale Höhe: 848 m
Maximale Höhe: 1565 m
Anstieg (insgesamt): 841 m
Gefälle (insgesamt): 835 m

Tour: Vom Parkplatz aus gehen wir über die Brücke und folgen der breiten Forststraße am Zeiselbach entlang. Die Straße verläuft Richtung Westen und wird ab der Diensthütte Zeiselbach Winterstube deutlich schmäler und steiler. An der nächsten Abzweigung halten wir uns links und nach wenigen Metern wieder rechts und erreichen die Aueralm. Wir gehen die Forststraße immer weiter, ignorieren die Weggabelung, passieren die Neuhüttenalm und eine kleine Kapelle. An den nächsten beiden Abzweigungen halten wir uns jeweils rechts, in der Einsattlung geht es steil nach Norden über Wiesen. Ganz zum Schluss geht es etwas steil nach Norden durch die Felsen bis zum Gipfel.
Der Abstieg erfolgt Richtung Osten über einen Steig steil bergab im Wald, bis wir auf den Aufstiegsweg stoßen. Diesem folgen wir bis nach der Aueralm. Hier kann man auf dem Aufstiegsweg bleiben, um zum Ausgangspunkt zu kommen, oder den längeren Weg über die Wachselmoosalm und den Zwergelberg nehmen (ich habe das gemacht, es hat sich nicht rentiert). Wir biegen dazu nach der Aueralm rechts auf die Forststraße ab, an deren nächsten Verzweigung links und folgen dem Weg. Es geht an der Skipiste entlang und durch den Wald, bis wir schließlich wieder am Parkplatz landen.

Bewertung: Mittelschöne Tour, viele Forststraßen

Anfahrt:
Auto: A8 Richtung Salzburg, über die Ausfahrt Holzkirchen bis nach Bad Wiessee, dort zum gebührenpflichtigen Wanderparkplatz „Sonnenbichl“
ÖVM: Mit der Bahn nach Gmund, von dort mit dem Bus 9559 nach Bad Wiessee, Haltestelle Hotel „Bussi Baby“. Dann ca. 20 Minuten bis zum Ausgangspunkt.

Einkehr: Aueralm


Letzte Aktualisierung: 13.05.2025