Leitersteig zur Brunnsteinhütte – 23.07.2023
Entfernung: 11,8 km
Minimale Höhe: 916 m
Maximale Höhe: 1519 m
Anstieg (insgesamt): 720 m
Gefälle (insgesamt): 719 m
Tour: Vom Parkplatz gehen wir durch die Unterführung unter der Bundesstraße und biegen danach links ab. Wir folgen dem Weg in den Wald und biegen am Wegweiser „Mittenwalder Hütte“ nach rechts ab. An den folgenden beiden Verzweigungen halten wir uns immer geradeaus/rechts. An der nächsten Verzweigung geht es geradeaus weiter und wir erreichen die Hängebrücke über die Sulzleklamm. An der Verzweigung halblinks bis zur Brunnsteinhütte.
Der Abstieg erfolgt zuerst auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg. An der ersten Verzweigung biegen wir links ab Richtung Scharnitz. An der nächsten Verzweigung halten wir uns an den Wegweiser „Mittenwald über Hoffeld“, durchqueren den Bach und halten uns dann links Richtung Tal. Über eine längere Schotterstrecke erreichen wir schließlich das Tal und den Waldrand. Es geht geradeaus weiter auf einem Feldweg, der eine 90° Kurve nach rechts macht und auf einer Teerstraße endet. Dieser folgen wir immer weiter, ab einer Unterführung unter der Bundesstraße wird sie wieder zum ungeteerten Feldweg und landet schließlich an der Unterführung zum Ausgangspunkt am Parkplatz.
Bewertung: Mittelschwere Tour, meist im Wald, immer wieder schöne Ausblicke
Anfahrt:
Auto: A95 / B2 Richtung Garmisch-Partenkirchen und weiter Richtung Innsbruck nach Mittenwald. Die Abfahrt Mittenwald/Karwendelbahn wählen, links zur Karwendelbahn. An derem Parkplatz vorbei und bergab bis zum nächsten Parkplatz P3 auf der linken Seite „Am Waudl“.
ÖVM: Bahn München – Garmisch – Innsbruck. Am Bahnhofsplatz rechts halten, rechts über die Gleise und wieder rechts in den Mühlenweg. Links in den Weidenweg und über die Isarbrücke. Halblinks in den Arzgrubenweg und dann rechts in Am Waudl zum Parkplatz P3.
Einkehr: Brunnsteinhütte
Letzte Aktualisierung: 13.05.2025