2023: USA

Urlaubsbilder – Teil 11

USA

vom 03.06.2023 bis 24.06.2023

Auf der Route 66 von Chicago nach Los Angeles

10.06.2023 – Samstag
Heute war ein heftiges Gewitter am Morgen, ich hätte eigentlich noch eine Stunde länger schlafen können. Bin dann auch später los und ein paar Kilometer zurück gefahren und hab die restlichen verbliebenen Punkte von gestern angesehen. Diverse Museen habe ich ausgelassen, aber das Oklahoma Route 66 Museum angesehen (war gut) und das National Route 66 Museum von außen, das war bereits zu.
Heute mal ein originales Route 66 Motel in Sayre (wurde vermutlich noch nie renoviert).
Abendessen bei Denny’s
Übernachtung: Western Motel – Syre
30°C

Arcadia

Die Scheune hat einen Durchmesser von 18 m und ist 13 m hoch. Sie wird für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Seit 1977 im National Register of Historic Places.

Edwards

Oklahoma City
Oklahoma City ist die Hauptstadt des Bundesstaates Oklahoma und dessen wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Sie ist eine der größten Städte der Great Plains und liegt am North Canadian River im Zentrum des Bundesstaates Oklahoma. Sie hat eine Einwohnerzahl von ca. 685.000. In der Metropolregion leben ca. 1,37 Millionen Menschen.

Der Bau begann 1914 und endete im Jahr 1917. Die Kuppel wurde erst 2002 gebaut. Sie ist 48 m hoch bei einem Durchmesser von 24 m. Seit 1976 im National Register of Historic Places.

1937 erbaut und in den 60ern aufwendig restauriert, bot das Theater Platz für 1500 Zuschauer, bis es 1989 geschlossen wurde. 2015 wurde es erneut restauriert und ist seit Januar 2016 wieder geöffnet.

1958 für die Citizens State Bank gebaut und eines der ersten Gebäude mit dem geodätischen Kuppeldesign. Die ca. 44 m messende Kuppel ist mit 625 Paneelen belegt. Seit 2003 im National Register of Historic Places.

Bethany

Yukon

Die Szene zeigt eine Essenspause der Cowboys, die das Vieh den Chisholm Trail neben dem Canadian River hinauftreiben (Größe ca. 14,5 m x 4,5 m).

El Reno

Sidetrip: Fort Reno

Fort Reno ist ein 1874 gegründeter, ehemaliger Kavallerieposten der US Army. Während des Zweiten Weltkriegs waren hier deutsche und italienische Kriegsgefangene untergebracht. 1949 wurde das Fort endgültig aufgegeben.

Sidetrip: Red Rock Canyon Adventure Park

Der 310 Hektar große ehemalige State Park wird jetzt privat betrieben. Abseilen im Canyon, Wandern auf Naturpfaden, Wandern auf felsigen Pfaden und Angeln sind möglich. Picknickplätze und Picknickhütten, ein Schwimmbad und ein Badehaus sind vorhanden. Es gibt Zelt- und Wohnmobilstellplätze innerhalb des Canyons.
Eigentlich wollte ich hier etwas Wandern gehen, was leider aufgrund von Überschwemmungen nicht möglich war.

Hydro

Weatherford


Letzte Aktualisierung: 05.01.2025