2023: USA

Urlaubsbilder – Teil 17

USA

vom 03.06.2023 bis 24.06.2023

Auf der Route 66 von Chicago nach Los Angeles

San Fidel

McCartys

Grants

Sidetrip: El Morro National Monument

El Morro National Monument, ein Nationalmonument mit 4,2 km² Fläche. Zentrales Element ist der Inscription Rock (Inschriftenfelsen), eine gigantische Felsformation, die in der sonst sehr flachen Wüstenlandschaft aus allen Richtungen bereits von weitem ins Auge sticht. Hiervon leitet sich auch der Name ab: als morro wird im Spanischen ein markanter Felsen, der als Orientierungspunkt dient, bezeichnet.

Sidetrip: Ice Cave und Bandera Volcano

Treppe zur Bandera Volcano Ice Cave
Treppe zur Bandera Volcano Ice Cave

Bluewater

Allen's Garage
Allen’s Garage

Thoreau

Continental Divide

Gallup

Blue Spruce Lodge Leuchtreklame
Blue Spruce Lodge Leuchtreklame

14.06.2023 – Mittwoch
Morgens habe ich mir noch die letzten paar Sachen in Gallup angesehen, dann ging es weiter Richtung Arizona. Unterwegs war auf der Gegenspur ein Unfall mit einem Truck und einem SUV. Alles nur noch Brösel. Der Abstecher zur Querino Canyon Bridge war abenteuerlich (die „Straße“ war nicht geteert). Danach ging es in den Petrified Forest National Park, dort war ich zuerst im Painted Desert und habe dann die versteinerten Bäume angesehen. Absolut top! Vor Winslow ein Abstecher in den Little Painted Desert County Park (ebenso sehenswert). In Winslow den Klassiker „Standing on a corner in Winslow Arizona“ angesehen und weiter zum Meteor Crater (auch sehenswert). Der Walnut Canyon musste ausfallen, er hatte schon zu. Also weiter nach Flagstaff, wo ein Gewitter aufzog. Also Hotel gesucht, das Ende des Gewitters abgewartet und in ein 50er Jahre Diner essen gegangen. Völlig überfressen mit Turkey und Milchshake.
Übernachtung: The L Motel Downtown – Flagstaff
28°C

Staat: Arizona
Beiname: „Grand Canyon State“
Kürzel: AZ
Hauptstadt: Phoenix
Staatsmotto: „Ditat Deus“ („Gott bereichert“)
Lage: Arizona grenzt im Süden an Mexiko, im Südwesten an Kalifornien, nordwestlich an Nevada. Im Norden läuft die Grenze mit Utah auf den Four Corners’ Point zu. Dort trifft Arizona im äußersten Nordosten an Colorado und teilt sich die Ostgrenze mit New Mexico
Städte: Bisbee, Casa Grande, Flagstaff, Kingman, Nogales, Phoenix, Prescott, Safford, Tucson, Winslow, Yuma
Einwohner: ca. 7,2 Millionen
Fläche: 295.254 km² (~ Italien)
Erzeugnisse: Sonstiges: höchster Punkt ist Humphreys Peak im Coconino County (4.305 m), tiefster Punkt ist der Colorado River im Yuma County (24 m)

In Arizona hat die Route 66 eine Länge von 388 Meilen (624 km).

Lupton

Houck

Sanders

Hier geht es zur Route 66 Infoseite


Letzte Aktualisierung: 06.07.2025