Urlaubsbilder – Teil 3

USA
vom 03.06.2023 bis 24.06.2023
Auf der Route 66 von Chicago nach Los Angeles

Dwight



Die ursprüngliche Station wurde 1933 erbaut und diente den Autofahrern auf der Route 66 bis 1999 als Tankstelle. Seit 2001 im National Register of Historic Places.

















Odell







1932 als Tankstelle eröffnet, bis sie in den 60er Jahren in eine reine Autowerkstatt umfunktioniert und 1975 endgültig geschlossen wurde.

1997 wurde sie in das National Register of Historic Places aufgenommen.






Cayuga

Die Besitzer der Meramec-Höhle haben Scheunen entlang der Hauptstraßen kostenlos gestrichen, wenn sie ein großes Schild an der Scheune anbringen durften, um für die Höhle zu werben. Diese Scheune, auch bekannt als Cayuga Barn, liegt etwa 280 Meilen (450 km) nordöstlich der Höhle. Solche Scheunenschilder waren in mehreren Bundesstaaten zu finden. Bundesgesetze aus den späten 1960er Jahren erschweren die Werbung entlang von Autobahnen, das bedeutet, dass es im Laufe der Zeit immer weniger dieser Schilder gibt. Es ist schwer, wenn nicht unmöglich, sie zu ersetzen, wenn sie einmal eingestürzt sind.

Verlassene Fahrspuren in Richtung Süden der vierspurigen Strecke der Route 66 aus den 1940er Jahren. Die ehemaligen Fahrspuren in Richtung Norden führen nun den Verkehr in beide Richtungen.
Pontiac

Als die Straße zu einer neuen 4-spurigen Umgehungsstraße umgeleitet wurde, wurde das Gebäude angehoben und um 180 Grad gedreht, so dass die Eingangstür wieder zur Straße zeigte.




Das Museum wurde 2004 im restaurierten Pontiac City Hall and Fire House eröffnet und zeigt Artefakte aus Illinois entlang der Route 66


Robert (Bob) Waldmire (19. April 1945 – 16. Dezember 2009) war ein amerikanischer Künstler und Kartograph, der für seine Kunstwerke der U.S. Route 66 bekannt ist.









Das Wandgemälde wurde 2009 von den Walldogs gemalt.


Bob Waldmire baute diesen alten Schulbus zu einer Art Wohnmobil-Bürostudio um.











Das dritte und heutige Gerichtsgebäude von Livingston wurde 1875 erbaut. Der Glockenturm wurde 1892 hinzugefügt. Es wurde 1986 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

(er war zwischen 1810 und 1860 oft in Livingston)
Lexington

Diese eine Meile der ursprünglichen Route 66 von 1926 bis 1940 ist ein Stück unrestaurierte Originalstraße.



Towanda





Normal

Die Sprague Super Station wurde 1931 als Cities Service Tankstelle eröffnet. Im Erdgeschoss befanden sich auch eine Reparaturgarage und ein Café. Die Besitzer und das Personal wohnten im zweiten Stock. Es ist die einzige Tankstelle im Tudor-Stil an der Route 66. Das Gebäude wurde in den Jahren 1948 und 1967 erweitert. Benzin wurde zuletzt 1971 verkauft und 1979 wurden die Zapfsäulen stillgelegt. Seit 2008 im National Register of Historic Places.




In 1937 eröffnete das Normal Theater im Art-Moderne-Stil mit seinen schwarzen Glasakzenten an der Außenseite. Bei der Eröffnung bot es 620 Sitzplätze, heute sind es 285 Plätze.


Die Camelback Bridge ist eine restaurierte historische Holzbrücke (ca. 1880) über den Constitution Trail. Seit 1997 im National Register of Historic Places.


Funks Grove

Der Walker Store von 1913 war bis in die 1970er Jahre ein Lebensmittelgeschäft und eine Tankstelle. 1975 wurde daraus ein Antiquitätengeschäft.

Dieses kleine alte Depot der Chicago & Alton Railroad stammt mindestens aus dem Jahr 1909 und stand in der nahe gelegenen Stadt Shirley. Das historische Depot wurde Anfang der 1970er Jahre von Shirley nach Funks Grove verlegt.

McLean


Das seltene Holzdepot von 1853 ist das älteste Gebäude in McLean.



Der älteste Truckstop Amerikas


Hier geht es zur Route 66 Infoseite
Letzte Aktualisierung: 21.05.2024