09.05.2024 – Donnerstag Frühstück im Hotel mit einem kleinen Ei-Missgeschick (der Kaffee ist greislich). Dann habe ich Calvi besichtigt und war an der Hafenpromenade, dem Yachthafen, dem Tour de Sel, der Citadella di Calvi (Rundgang entlang der alten Befestigungsmauern) und der Kirche Sainte-Marie-Majeure. Danach bin ich zur Kirche Notre Dame de la Serra auf einen Hügel gewandert. Von dort hat man einen schönen Panoramablick auf Calvi. Nach der Wanderung wollte ich ins Hotel und einen kleinen Mittagsschlaf machen, aber das Zimmer war noch nicht aufgeräumt. Also bin ich in den Forêt de Bonifatu gefahren und dort etwas herumspaziert. Dann wieder zurück nach Calvi auf ein Eis und einen Kaffee. Abendessen: Pizza (war nicht besonders) und Tiramisu (um so leckerer) 22°C
Calvi ist eine Hafenstadt an der Nordwestküste Korsikas und Hauptort der Landschaft Balagne. Mit ca. 5800 Einwohnern ist sie die fünftgrößte Gemeinde auf Korsika.
Strand von Calvi
Bahnstrecke und Steg neben dem Strand
Citadella de Calvi, vom 13. bis in das 15. Jahrhundert von den Genuesern erbaut
Promenade am Yachthafen
Tour de Sel, in diesem Turm wurde früher das Salz gelagert
Mauern der Zitadelle
Mauern der Zitadelle
Mauern der Zitadelle
Der Zugang zur Zitadelle
In der Zitadelle
Blick auf den äußeren Zugang
Mauern der Zitadelle
Ruine des Geburtshauses von Christoph Kolumbus (nicht wissenschaftlich nachgewiesen!)
Cathédrale Saint Jean-Baptiste aus dem 13. Jahrhundert
Blick auf die Bucht von Calvi
Blick auf den Yachthafen
Kriegsdenkmal
Kakteen am Fuß der Zitadelle
Kirche Sainte-Marie-Majeure
Der Kirchturm
Überdachter Markt
Überdachter Markt
Wallfahrtskapelle Notre Dame de la Serra auf einem Hügel
Der Wanderweg auf den Hügel
Wallfahrtskirche
Wallfahrtskirche und Marienstatue
Marienstatue
Friedhof
Blick auf die Bucht von Calvi
Blick auf Zitadelle und Yachthafen von Calvi
Ausflug in den Forêt de Bonifatu
Auf dem Weg in den Forêt de Bonifatu
Im Forêt de Bonifatu
Wanderweg
Am Fluß
Am Fluß
Am Fluß
Hängebrücke
Hängebrücke
Am Fluß
Am Fluß
Legnu die Lura (original korsisches Anwesen)
10.05.2024 – Freitag Frühstück im Hotel (der Kaffee ist immer noch greislich). Dann Fahrt ins Fango-Tal und dort viele Fotos am Fluss gemacht. Weiter nach Galeria, dort bin ich etwas am Strand rum gelaufen. Das war aber eher fad, daher zurück auf die Küsten“straße“ Richtung Calvi. Zwischendrin den Lost Place „Mine et Usine de L’Argentella“ besichtigt. Den Phare de Revellata habe ich nur von der Ferne fotografiert und bin dann zurück nach Calvi. Etwas am Strand abgehangen und zum frisch machen ins Hotel. Abendessen im Santa Maria (korsisches Menü mit Suppe, Wildschweingulasch und zum Dessert ein Tiramisu). 22°C – 25°C
Ponte Vecchiu (21 Meter hoch)
Fango-Tal
Fango-Tal
Fango-Tal
Fango-Tal
Eidechse
Fango-Tal
Fango-Tal
Fango-Tal
Fango-Tal
Fango-Tal
Die Küste bei Galeria
Der Strand von Galeria
Der Strand von Galeria
Am Parkplatz in Galeria
Westküste
Westküste
Mine et usine de l’Argentella
Bleibergwerk (Bleiglanz), Kupferbergwerk (Chalkopyrit), Tagebau und Stollen, Fabrik zur Herstellung von mineralischen Produkten (1856-1930)
Mine et usine de l’Argentella
Mine et usine de l’Argentella
Mine et usine de l’Argentella
Mine et usine de l’Argentella
Mine et usine de l’Argentella
Mine et usine de l’Argentella
Mine et usine de l’Argentella
Schornstein
Château Prince Pierre Napoléon Bonaparte (Weingut mit diesem Namen)