2024: Korsika

Urlaubsbilder – Teil 4

Korsika
04.05.2024 – 18.05.2024

11.05.2024 – Samstag
Frühstück im Hotel (der Kaffee ist immer noch greislich). Dann Aufbruch Richtung Ajaccio, dem nächsten Stopp. Bei Porto habe ich eine Wanderung in die Spelunca Schlucht (Gorges de Spelunca) und zum dortigen Ponte a Zaglia Piana gemacht. Porto selbst habe ich mir nicht angesehen. Kurzer Stopp in Piana („Les plus beaux villages de France“). Weiter ging es durch die schroffe Bergwelt der Calanche auf einer abenteuerlichen Küstenstraße. Dort die „Cœur de Calanche“ fotografiert und weiter nach Cargèse. Da wollte ich zum Genueserturm wandern und hab ihn zuerst nicht gefunden. Leider kam ich dann nicht hin wegen dichter Macchia. Daher bin ich zum Hotel gefahren und hab eingecheckt. Das Hotel war nicht so der Reißer, das war aber bei der Buchung bereits klar. Nach dem Frischmachen zum Abendessen beim Italiener.
Abendessen: Linguine al Fruits de mer (super lecker) mit Trockeneis serviert.
24°C

Auf dem Weg durch die Calanche nach Piana

12.05.2024 – Sonntag
Frühstück im Hotel, das war lecker – leider war auf der Terrasse kein Platz mehr. Danach bin ich in die Altstadt von Ajaccio gefahren und habe mit alles Wichtige angesehen: Maison Bonaparte (Geburtshaus Napoleons), Fischerhafen, Mole Jetée de la Citadelle, Zitadelle von Ajaccio, Place de Gaulle, Avenue de Paris, Place Foch (die Statue Napoleons und der Löwenbrunnen wurden gerade restauriert), Fischhalle, Rue du Cardinal Fesch, Palais Fesch (wurde gerade restauriert), Chapelle Impériale. Es war Markttag. Der Markt war riesig und leider auch noch total überlaufen, weil ein Kreuzfahrtschiff im Hafen lag mit gefühlt nur über 80 jährigen Engländern… Eindrücke und Gerüche auf dem Markt ohne Ende! Ich habe Käse in einer Art Waffel (aus Holz) gegessen. Nachmittag bin ich wieder zurück Richtung Porticcio und habe mir zwei der südlich gelegenen Strände angesehen. Nach Eis und Kaffee im Ort folgten frisch machen und Essen gehen…
Lasagne und Panna Cotta Nutella.
25°C

Ajaccio ist die Hauptstadt von Korsika mit ca. 74.000 Einwohnern. Ajaccio verfügt über den größten Flughafen der Insel. Der Handelshafen ist nach dem von Bastia der zweitgrößte der Insel. Napoleon Bonaparte wurde 1769 in Ajaccio geboren.

13.05.2024 – Montag
Frühstück gab es wieder im Hotel. Zuerst bin ich nochmal zu den beiden Stränden Plage d’Agosta und Plage de Ruppione gefahren und hab beide fotografiert. Danach ging es zur Schildkrötenfarm A Cupulatta. Eine Unzahl an Schildkröten gibt es da zu sehen, der Wahnsinn! Dann bin ich zum höchsten Wasserfall auf Korsika gefahren und hin gewandert. Von dort aus westlich von Ajaccio zur Pointe de la Parata gefahren und zum Torra di a Parata gelaufen. Schöner Blick auf die Iles Sanguinaires mit genuesischem Wachturm und Leuchtturm Phare des Sanguinaires. Auf dem Rückweg noch ein Stopp am Plage de l’Ariadne und dann in der Bucht den Plage de Capitello mit Tour de Capitello angesehen.
Frisch machen im Hotel und zum Abendessen.
Abendessen: Pizza Pollo und ein Gläschen Rotwein
23°C

Schildkrötenfarm A Cupulatta
Auf einem Gelände von 2,5 ha gibt es Schildkröten über Schildkröten. Von Amerika bis zum Mittelmeerraum, über Asien und Afrika sind alle Kontinente vertreten. Die Vereinigung A CUPULATTA, was auf korsisch SCHILDKRÖTE bedeutet, zielt darauf ab, Land- und Wasserschildkröten aus der ganzen Welt zu züchten, zu studieren und zu schützen. Der Park beherbergt 170 Arten und mehr als 3000 Tiere.

Im fünften Teil geht’s nach Bonifacio. Sei auch dann wieder dabei!


Letzte Aktualisierung: 05.01.2025