02.09.2015 – Dienstag Morgens sind wir nach Draper gefahren und haben dort das Factory Outlet Center gesucht aber nicht gefunden. Daher also Weiterfahrt Richtung Capitol Reef National Park. Zwischendrin haben wir dann ein anderes Factory Outlet gefunden und waren dort shoppen und Mittagessen. Am späten Nachmittag haben wir den Capitol Reef NP erreicht und sind dann noch rein gefahren und haben uns dort einen Campground gesucht und gefunden.
Capitol Reef National Park
Kernstück des Nationalparks ist die Waterpocket Fold, eine über 150 km lange geologische Formation, die sich in Nord-Süd-Richtung erstreckt. Die ursprünglich horizontalen Bodenschichten, die aus Sedimenten entstanden, wurden bei der Anhebung des Colorado-Plateaus leicht geneigt und gebogen. Durch Erosion entstand dann die heutige ‚Falte‘, die ähnlich einer Verwerfung markante Trennlinien zwischen den geologischen Schichten aufweist. Der Park wurde am 18. Dezember 1971 eingerichtet, nachdem er bereits am 2. August 1937 zum National Monument ernannt worden war. Der Name stammt von einem Gebiet in der Nähe des Fremont River, das die ersten Pioniere an ein Riff erinnerte. Im 19. Jahrhundert gründeten mormonische Siedler den Ort Fruita. Im Park gibt es ein gut ausgebautes Wanderwegnetz.
Fahrt entlang der Nationalparkgrenze
Fahrt entlang der Nationalparkgrenze
Fahrt entlang der Nationalparkgrenze
Fahrt entlang der Nationalparkgrenze
Fahrt entlang der Nationalparkgrenze
Fahrt entlang der Nationalparkgrenze, „unser“ RV im Vordergrund
Sanfte Ausläufer
Sanfte Ausläufer
Verschiedene Gesteinsarten
Die „Twin Rocks“
Ganz schön schwer
Rote Steine
Rote Steine
Interessante Formation
Rote Steine
Rote Steine und karge Landschaft
Hin und wieder Zinnen (im Vordergrund)
Rote Steine
Rote Steine
Verschiedene Gesteinsschichten
Das Ganze aus der Nähe
Senkrechte Felswände
Rote Felsen
Ein Reh auf dem Weg zum Campingplatz
Ein Reh auf dem Weg zum Campingplatz
Die Felsen am Campingplatz in der Dämmerung
Die Felsen am Campingplatz aus der Nähe
Die Farbe der Felsen in der Dämmerung
Sonnenuntergang am Capitol Reef N.P.
03.09.2015 – Mittwoch Frühstück mit frischem Kuchen aus der Campground-Bäckerei. Dann sind wir so weit in den Park gefahren wie es ging und sind dann etwas drin gewandert. Danach ging es weiter auf einer atemberaubenden Strecke durch das Grand Staircase-Escalante National Monument zum Bryce Canyon. Dort haben wir noch auf dem Campground eingecheckt und wollten Essen gehen. Im Restaurant war‘s aber zu voll und wir haben’s bleiben lassen.
Kirschkuchen
Kaffee und Kuchen
Capitol Reef vom Campground aus
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Die Straße im Nationalpark
Capitol Reef
Capitol Reef
Guckloch
Guckloch
Capitol Reef
Die „Straße“
Capitol Reef
Etwas grün zwischen den roten Felsen
Capitol Reef
Auch ein paar Blumen wachsen hier
Capitol Reef
Capitol Reef
Gesteinsschichten
Die Straße
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Hier wurde Uran abgebaut
Warnschild für Radioaktivität
Getrockneter roter Lehm
Hier müssen Aliens gewesen sein
Capitol Reef
Capitol Reef
Lustige Steine
Capitol Reef
Ausgewaschener Stein
Ausgewaschene Felsen
Wenig Vegetation
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Eidechse
Capitol Reef
Auswaschungen in der Felswand
Abbrechender Felsen
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef
Das Grand Staircase-Escalante National Monument ist ein Naturschutzgebiet vom Typ eines National Monuments. Es wurde im September 1996 durch Präsident Bill Clinton ausgerufen. Das Monument ist mit 7.689 km² das derzeit größte seiner Art im Kernland der USA und bietet eine felsige Landschaft aus vielfarbigen Bergen, Abhängen, Ebenen und Tälern.